Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Evangelisch-lutherische Kindertagesstätten

Main navigation

  • Startseite
  • Kindertagesstätten in Neustadt
  • Kindertagesstätten in Wunstorf
  • Berichte
  • Freie Stellen
  • Links
  • Impressum

Ev.-luth. Corvinus Kindertagesstätte

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Ev.-luth. Corvinus Kindertagesstätte

Kindertagesstätten in Wunstorf

  • KiTa "Arche Noah" Luthe
  • Corvinus Kindertagesstätte
  • Kindertagesstätte St. Johannes
  • Ev.-luth. Stifts-Kindergarten

Ev.- luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Geschäftsführung Kindertagesstätten

Harm Schütte
Geschäftsführer der Kindertagesstätten in den Kirchenkreisen Grafschaft Schaumburg und Neustadt-Wunstorf

Stiftsstraße 5
31515 Wunstorf
Fon.: +495031-778-231
Harm.Schuette(at)evlka.de

Carmen Jagielski-Meyer

Pädagogische Leitung und Geschäftsführung der Kindertagesstätten im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Albrecht-Dürer-Str. 3A
31515 Wunstorf
Fon: +495031-6892264
Carmen.Jagielski-Meyer@evlka.de

Heike Köritz

Fachberatung und Assistenz der Pädagogischen Leitung 

Fachstelle Kindertagesstätten des Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt Wunstorf

Albrecht Dürer Str. 3A

31515 Wunstorf

Tel.: +49 5031 6892268

heike.koeritz@evlka.de

 

Hier kann sich Ihr Kind wohlfühlen

Wir möchten Ihnen auf dieser Seite einen kleinen Einblick in unsere vielfältige Arbeit der Corvinus Bewegungs- Kindertagesstätte geben.

Unsere Kindertagesstätte liegt in der Oststadt von Wunstorf, in der Nähe vom Bahnhof und in enger, baulicher Verbindung mit der Corvinus Kirche.
Die Kindertagesstätte verfügt über ein großflächiges und naturna-hes   Außengelände, das die Kinder zu einem phantasievollen Spiel in und mit der Natur anregt.
Wir betreuen in unserem Haus 75 Kinder im Alter von einem 6 Monaten bis 6 Jahren. Diese teilen sich wie folgt auf:

  • 2 Vormittagsgruppen mit je 20 Kindern und der Kernbetreu-ungszeit 8.00- 12.00 Uhr
  • 1 Ganztagsgruppe mit 20 Kindern und Betreuungszeit von 7.00- 16.00 Uhr
  • 1 Krippengruppe mit 15 Kindern und der Betreuungszeit von 7.00- 16.00 Uhr

Die Sonderöffnungszeiten für die Vormittagsgruppen: 7.00- 8.00 Uhr und von 12.00- 14.00 Uhr.

 

Halb-geöffnetes Konzept

In unserem Kindergarten sind die Kinder drei Stammgruppen zugeord-net. Es ist uns wichtig, dass Kinder und Eltern sich einer Gruppe zugehörig fühlen, um sich bei uns besser orientieren zu können. Ohne Stammgruppen könnten wir uns unsere offene Arbeit nicht vorstellen.

In der Freispielphase, sowie in den Angeboten und Projekten arbeiten wir gruppenübergreifend. Die Gruppenräume sind in verschiedene Funkti-onsbereiche eingeteilt.

Religionspädagogische Arbeit

In unserer Kindertagesstätte gehören christliche Themen zum festen Bestandteil unserer Arbeit. Glaube wird nicht gelernt, sondern in konkreten menschlichen Lebenszügen erfahren. Wir lassen deshalb religionspädagogi-sche Elemente in die ganzheitliche Pädagogik einfließen.

Uns liegt auch daran, den Kindergarten als Teil der Gemeinde erlebbar zu machen. Wir gehen mit den Kindern gemeinsam durch das Kirchenjahr, feiern Feste und Familiengottesdienste. Dabei werden wir durch unsere Pastorin begleitet und unterstützt.

EINE KRIPPENGRUPPE FÜR UNSERE JÜNGSTEN

Seit 2009 haben wir unser Angebot durch eine Krippengruppe erweitert und extra Räumlichkeiten für unsere Kleinsten geschaffen. Sie werden von vier ausgebildeten Erzieherinnen betreut, die alle eine Zusatzausbildung als Fachkraft für Kleinstkindpädagogik haben. Das Wohlbefinden der Kleins-ten liegt uns besonders am Herzen!

Wir begleiten und unterstützen den Entwicklungsprozess der Krippen-kinder, indem wir ihm Geborgenheit und Schutz bieten und die Umgebung so gestalten, dass sie ganzheitlich lernen und selbständig werden können. Deshalb bedarf es einer besonderen Sorgfalt und Umsicht bei der Gestal-tung der Räume und des Tagesablaufes.

Unsere Schwerpunkte

  • Bewegung- Bildung- Gesundheit
    2010 haben wir vom Kultusministerium das Zertifikat Markenzei-chen Bewegungskindergarten verliehen bekommen. Dieses wird an Kinder-tagesstätten vergeben, die die ganzheitliche Förderung der Gesamtpersön-lichkeit und das Lernen aller Kinder durch Bewegung nach festgelegten Standards unterstützt. Dieses geschieht in bewegungsgeeigneten Räumen, situativen und strukturierten Bewegungsangeboten, durch besonders ge-schultes Personal. Bei der Förderung der Gesundheit haben wir verschiede-ne Bereiche, wie die  gesunde Ernährung, Obst und Gemüsetag ,Yoga und Entspannung .
  • Vorbereitung auf die Schule
    Wir verstehen die komplette Kindergartenzeit als Vorschulzeit, in der die Kinder die notwendigen Kompetenzen zur Schulfähigkeit erlangen können. Speziell im letzten Jahr vor der Schule fassen wir die Schulkinder als Gruppe zusammen. In dieser Zeit finden viele Förderangebote und Ak-tionen für diese Altersgruppe statt. Ein Kooperationsvertrag wurde zwi-schen Kindergarten und der Grundschule geschlossen, welcher eine enge und gute Zusammenarbeit garantiert.
     
  • Musikalische Früherziehung

Ein weiterer Schwerpunkt ist die musikalische Füherziehung. Die Mu-sik begleitet die Kinder täglich und besonders bei Festen ist sie ein Höhe-punkt. Seit 19 Jahren bietet der örtlichen Musikschule musikalische Früher-ziehung, während der Kindergartenzeit, an.

Gerne begleiten wir die Kinder ein Stück auf ihren  Lebensweg. Wir möchten alles dafür tun, dass sich jedes Kind bei uns wohl fühlt, lernt sich in einer Gemeinschaft außerhalb des familiären Umfeldes zu orientie-ren und sich geborgen und akzeptiert zu fühlen.

Corvinus

Kontakt

Ev.-luth. Corvinus Kindertagesstätte

Arnswalderstr. 18
31515 Wunstorf
Tel. 05031/72323
Fax 05031/150720
E-Mail Corvinus-Kiga-Wunstorf@t-online.de

http://corvinus-kita.kirche-neustadt-wunstorf.de

Footer menu

  • Contact

Copyright 2021 - All Rights Reserved